Willkommen bei Waldfunkel
"In jedem Kind funkelt ein kleines Stück Wald – frei, wild und voller Wunder.
Als Tagesmutter darf ich dieses Funkeln behüten und wachsen sehen."
Kleiner Einblick

Naturpädagogik
Naturpädagogik fördert Kreativität durch Naturerlebnisse. Kinder lernen Verantwortung und Wertschätzung.
Als Tagesmutter möchte ich eine warme, familiäre Umgebung schaffen, in der ihre Kinder sich geborgen fühlen und in ihrem eigenen Tempo lernen und wachsen können. Mein Betreuungsansatz kombiniert klassische Betreuungselemente mit einem naturnahen und tiergestützten Konzept. Mein Ziel ist es, den Kindern die Schönheit der Natur näherzubringen und ihre Neugier für die Umwelt zu wecken.

Individuelle Betreuung
Ich lege großen Wert auf die persönliche Förderung jedes einzelnen Kindes. Jedes Kind erhält die Möglichkeit, seine eigene Identität zu entdecken und zu stärken. In einer Umgebung, in der es sich wohlfühlt, kann es Selbstvertrauen aufbauen. Durch altersgerechte Aufgaben und Verantwortung lernen ihre Kinder, selbstständig zu handeln und ihre Entscheidungen bewusst zu treffen. Dies unterstützt sie auf dem Weg zu unabhängigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten.

Elternintegration
Ein reger Austausch, gerne bei einer Tasse Kaffee, zwischen den Eltern und mir als Tagesmutter ist mir von „Waldfunkel“ äußerst wichtig. Durch Ihre Anregungen und Feedback kann ich mein Programm kontinuierlich verbessern und auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen.
Auch am Nachmittag soll die Wichtelküche ein Ort der Begegnung sein. Hier können sich die Kinder und Eltern bei Abholungen oder während gemütlicher Nachmittagsaktivitäten auf eine Tasse Kaffee oder Tee zusammensetzen.

Tiergestützte Bildung
Ein besonderes Highlight meines Konzepts ist unser Familienhund Armani, der die Kinder auf ihren Abenteuern begleitet und für tiergestützte Pädagogik sorgt.
Armani vom Westmünsterland ist ein Red Irish Setter, der aufgrund seiner Leistungen als „Deutscher Prüfungs-Champion“ ausgezeichnet wurde. Seine Ahnen sind im Buch von Raymond O'Dwyer, The Irish Red Setter: Its History, Character, and Training, dokumentiert.

Raumgestaltung und Atmosphäre
Ich habe in jedem Raum eine gemütliche und kindgerechte Atmosphäre geschaffen, die durch sanfte Töne und natürliche Materialien beruhigt. Im Erdgeschoss befinden sich die Garderobe, die Küche, das große Badezimmer und der Spiel- und Kreativraum mit verschiedenen Themenecken. In der 1. Etage gibt es den Schlafraum der Kinder, ein angrenzendes Büro und einen Bewegungsraum für die motorische Entwicklung.

Kreative Aktivitäten
In meiner Kindertagespflege Waldfunkel lege ich großen Wert darauf, die Kreativität der Kinder in vielfältiger Weise zu fördern. Gemeinsam tauchen wir in verschiedene kreative Aktivitäten und vielfältige Naturerlebnisse ein, die den Kindern Freude bereiten und ihre motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten spielerisch unterstützen.

"Der Wald flüstert Geheimnisse
und wo das Licht in leuchtenden Funken tanzt,
erwacht die Magie des Verborgenen."
Über mich
Waldfunkel ist eine Kindertagespflege in Broichweiden, die sich auf naturnahe Erziehung spezialisiert hat. Meine Idee ist es, Ihren Kindern eine liebevolle und fördernde Umgebung zu bieten, in der sie spielerisch lernen und wachsen können.
Ich glaube an die Wichtigkeit der Natur als Lern- und Erlebnisraum für Kinder. Ich lege großen Wert auf individuelle Förderung und schaffe eine familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit wahrgenommen wird.
Mein Betreuungskonzept ermöglicht es Ihnen als Eltern, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Bei Waldfunkel stehen die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Kinder stets im Mittelpunkt.

Kontakt
Anna Böing
Buschstr.6
52146 Würselen/Broichweiden
Kindertagespflege Waldfunkel
Buschstr.12
52146 Würselen/Broichweiden
Öffnungszeiten
Mo - Do: 7:30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7:30 - 14:30 Uhr
Samstag/Sonntag: geschlossen
Telefon
015736129384
KindertagespflegeWaldfunkel@gmail.com